Wir laden alle Mitglieder und interessierten Sangesfreudigen herzlich zu unseren Proben ein.
Proben: Freitags
Zeit: 19 Uhr
Ort: Theodor-Hoffmann-Haus, Bad Salzig
Klaudia Höhlein ist neue Notenwartin des Gemischten Chores Frohsinn
Ein großes Dankeschön gilt Walter Pulger, einem Urgestein des Gemischten Chores Frohsinn und Ehrenmitglied. Am 21. März 2025 gab er während einer besonderen Chorprobe nach über 36 Jahren die Verantwortung für die Noten ab. Mit diesem Schritt geht eine Ära zu Ende, die von Walter Pulgers langjährigem Engagement und seiner tiefen Verbundenheit mit dem Chor geprägt war. Der Chor würdigt und dankt Walter Pulger herzlich für seine herausragende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz. In der Mitgliederversammlung im Januar 2025 wurde Klaudia Höhlein zur Nachfolgerin von Walter Pulger gewählt. Klaudia Höhlein ist bekannt für ihr großes Engagement und ihre Liebe zum Chor und wird diese wichtige Aufgabe mit Leidenschaft weiterführen.
150 Jahre Frohsinn – Ein Slogan, der verbindet
„150 Jahre Frohsinn, singen, lachen, Menschen Freude machen“ – mit diesem inspirierenden Slogan startet der Chor in sein Jubiläumsjahr 2026. Der Vorsitzende, Burkhard Höhlein, zeigte sich begeistert von der Leidenschaft, Kreativität und dem Gemeinschaftsgeist, mit denen die Sängerinnen und Sänger ihre Slogan-Ideen entwickelten und zur Abstimmung brachten. Nach einer engagierten Diskussion und Abstimmung einigte sich der Chor schließlich auf einen Leitspruch, der nicht nur die Freude am gemeinsamen Singen, sondern auch die unverzichtbare Rolle des Chors für den gesellschaftlichen Zusammenhalt perfekt widerspiegelt.
Frohsinn närrisch
Der Gemischte Chor Frohsinn lädt herzlich ein zur närrischen Chorprobe am kommenden Freitag, den 21.02.2025, um 19:00 Uhr im Theodor-Hoffmann-Haus in Bad Salzig. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf einen Abend voller Lachen und guter Stimmung! Ob Sänger oder Zuhörer, jeder ist willkommen, den närrischen Frohsinn zu teilen und einen schönen Abend zu erleben. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die närrische Zeit in vollen Zügen genießen!
100 mal 500 für die Demokratie – Land fördert Mitsingkonzert des Gemischten Chores Frohsinn
Auch in diesem Jahr lädt der Gemischte Chor Frohsinn wieder zum Mitsingkonzert in die Evangelische Kapelle in Bad Salzig ein. Diesmal erhält das Konzert eine Förderung von etwa 450 Euro aus dem Programm „100 mal 500 für die Demokratie“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Der Förderbescheid erreichte den Chor am 16. Januar 2025. Singen verbindet, stiftet Heimat und fördert den sozialen Zusammenhalt.
Sangesfreudige Menschen sind herzlich eingeladen, mit dem Chor gemeinsam ein Konzert zu gestalten.
Das Ziel: Die Freude am gemeinsamen Singen zu wecken.
Nach dem Konzert haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Eindrücke und Erfahrungen mit den Chormitgliedern zu teilen. Solche Konzertformate sind ein wichtiger Baustein der Demokratieförderung; dies sind im Wesentlichen die Gründe für die Landesförderung.
Die Freude im Verein war riesig, als der Vorsitzende Burkhard Höhlein die Förderung bei der Mitgliederversammlung am 17. Januar 2025 verkündete.
Der Gemischte Chor Frohsinn ist dankbar für die Unterstützung des Landes.
Peter Müller aus Schwall ist Ehrenchorleiter des Gemischten Chores Frohsinn
Die Mitgliederversammlung 2025 des Gemischten Chores Frohsinn hat den früheren Chorleiter Peter Müller zum Ehrenchorleiter ernannt. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Verein Peter Müller für sein herausragendes Engagement als Chorleiter über 15 Jahre hinweg. Der Verein bringt mit der Verleihung der Ehrenchorleiterwürde seine tief empfundene Dankbarkeit, seinen Respekt und seine Wertschätzung für die langjährige, erfolgreiche Leitung des Chores sowie für den außerordentlichen Einsatz für die Gemeinschaft, den Verein und dessen Mitglieder zum Ausdruck. In Peter Müllers Zeit hat sich die Zahl der Sängerinnen und Sänger von 44 auf 61 entwickelt. Unter seiner Leitung hat der Chor in der Durchführung von Konzerten neue Akzente gesetzt. Das Ehrendiplom wird Peter Müller im Rahmen einer Chorprobe entgegennehmen.
Das Festprogramm (vorläufig)
17.Januar 2026
Festgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Vereins
Empfang im Herrengutsaal im Alten Bahnhof Bad Salzig
31. Mai 2026
Ein Dorf macht Musik - So klingt Bad Salzig
11. Oktober 2026
150 Stimmen erklingen im Mittelrheintal - Chorfest des Kreis-Chorverbandes Mittelrhein
5. und 6. Dezember 2026
Dankeschön Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Regensburg
20. Dezember 2026
Advent- und Weihnachtskonzert in der Christuskirche in Boppard